Magnetabscheider / Magnetfilter / Metallabscheider

Magnetabscheider für flüssige Stoffe mit manueller Reinigung
Dieser Magnetabscheider ist für die Abscheidung (das Auffangen) ferromagnetischer Verunreinigungen aus dem Strom flüssiger Stoffe bestimmt. Er ist mit sehr starken Permanentmagneten bestückt, so dass die Verunreinigungen von dem Strom flüssiger Stoffe nicht mitgerissen werden. Der Abscheider ist so konstruiert, dass die Magnetkerne bei der Reinigung nicht aus den korrosionsbeständigen nichtmagnetischen Gehäusen herausgenommen werden müssen. Die Magnetkerne können daher nicht verschmutzen oder beschädigt werden.

Magnetabscheider für flüssige Stoffe mit automatischer Reinigung
Dieser Magnetabscheider ist für die Abscheidung (das Auffangen) ferromagnetischer Verunreinigungen aus dem Strom flüssiger Stoffe bestimmt. Er ist mit sehr starken Permanentmagneten bestückt, so dass die Verunreinigungen von dem Strom flüssiger Stoffe nicht mitgerissen werden. Der Reinigungsprozess läuft vollautomatisch ab, wodurch der Bedarf an einer Bedienungsperson entfällt. Höchstmögliche Qualität der Trennung!

Magnetabscheider für Schüttgut mit manueller Reinigung
Dieser Magnetabscheider eignet sich besonders für die Abscheidung (das Auffangen) ferromagnetischer Verunreinigungen aus freifallenden Schüttgütern mit guten Rieseleigenschaften. Er ist mit sehr starken Permanentmagneten auf der Basis seltener Erden bestückt, wodurch gegenüber Ferrit-Magneten eine vielfach höhere magnetische Induktion (Magnetkraft) erreicht wird. Die grundlegenden Teile des Magnetabscheiders bilden magnetisch herausziehbare Roste. Damit wird eine magnetische Induktion bis zu 14.000 G erzielt!

Magnetabscheider für Schüttgut mit automatischer Reinigung
Dieser Magnetabscheider eignet sich besonders für die Abscheidung (das Auffangen) ferromagnetischer Verunreinigungen aus freifallenden Schüttgütern mit guten Rieseleigenschaften. Der Reinigungsprozess läuft vollautomatisch ab, wodurch der Bedarf an einer Bedienungsperson entfällt. Höchstmögliche Qualität der Trennung!

Rotationsmagnetabscheider
Dieser Rotationsmagnetabscheider eignet sich für die Abscheidung (das Auffangen) ferromagnetischer Verunreinigungen aus weniger durchlässigen Trockenmischungen mit schlechteren Schütteigenschaften und gröberer Korngröße. Die Komponente mit den Magnetrohren ist an einer von einem Elektromotor angetriebenen Welle angebracht. Während der Abscheidung drehen sich die Magnetrohre kontinuierlich. Die Drehgeschwindigkeit kann je nach Art und Menge des zu separierenden Materials geändert werden.

Platten-Magnetabscheider
Diese Abscheider sind für die Abscheidung (das Auffangen) ferromagnetischer Verunreinigungen aus weniger durchlässigen Trockenmischungen mit schlechteren Schütteigenschaften und gröberer Korngröße, die mit den Gitter-Magnetabscheidern nicht zu trennen ist, bestimmt. Sie sind meist mit Ferrit-Magneten bestückt. Ein weiterer Vorteil ist der verstellbare Materialverteiler, mit dem der Materialfluss gleichmäßig direkt auf die Magnetplatten gelenkt werden kann. Die Abscheider werden auch in automatischer Ausführung angeboten!

Magnetprüfstäbe
Mit dem Magnetprüfstab wird getestet, ob ein Material ferromagnetische Verunreinigungen enthält. Er ist mit sehr starken Neodym-Magneten (NdFeB) bestückt. Um die Verunreinigungen zu entfernen, zieht man am Kunststoffgriff, so dass die ferromagnetischen Verunreinigungen abfallen.

Magnetplatten über dem Förderband
Die Magnetplatte über dem Förderband dient zur Abscheidung kleiner Mengen ferromagnetischer Verunreinigungen aus leicht durchlässigen, auf einem Förderband transportierten Mischungen. Um die Funktionsfähigkeit der Platte zu erhalten, muss sie jeden Tag gereinigt werden.

Magnetabscheider über dem Förderband
Der Magnetabscheider dient vor allem zur Abscheidung größerer ferromagnetischer Verunreinigungen aus leicht durchlässigen, auf einem Förderband transportierten Mischungen. Die Magnetabscheider werden sowohl mit manueller als auch automatischer Reinigung hergestellt.

Magnettrommeln / Trommelmagnet
Die Magnettrommel eignet sich zur Abscheidung ferromagnetischer Verunreinigungen aus Schüttgut (Buntmetalle, Kunststoffgranulat, Abfallmischungen, Kohle). Der Vorteil der Magnettrommel liegt darin, dass sie nicht Bestandteil des Förderbandes ist, also die Verwendung universeller ist.

Austragmagnettrommel
Die Austragmagnettrommel ist für die Abscheidung ferromagnetischer Verunreinigungen aus lockeren, klebrigen Mischungen, die auf einem Förderband transportiert werden, bestimmt. Der Vorteil dieser Austragmagnettrommel liegt in der doppelten Durchlüftung des separierten Materials.

Magnetwalzen / Walzenmagnet
Die Magnetwalze ist für die Abscheidung (das Auffangen) ferromagnetischer Verunreinigungenaus Schüttgütern bestimmt. Die Magnetwalze ersetzt die vorhandene Endwalze des Förderbandes. Sie kann auch dort benutzt werden, wo es notwendig ist, die anschließende Einrichtung vor Beschädigung durch Metallteilchen zu schützen..

Magnetstäbe / Stabmagnet
Die Magnetstäbe sind mit sehr starken NdFeB-Magneten bestückt. Dank der sehr dünnen Wanddicke des Schutzrohrs beträgt die daraus resultierende Magnetkraft auf der Oberfläche des Magnetrohrs 6.300 und 8.900 G! Mithilfe dieser Magnetstäbe kann man selbst einen beliebigen Magnetabscheider bauen.

Trichtermagnete für Spritzgussmaschinen
Der Magnet für den Fülltrichter findet Anwendung in der Kunststoffindustrie, wo vor allem Regranulat oder zerkleinertes Material verwendet wird. Der Magnet kann auch sehr feine ferromagnetische Staubpartikel auffangen. Leicht zu reinigen!

Wirbelstromabscheider / Magnetabscheider für nichtmagnetischen Metalle
Dieser Abscheider gehört zu einer neuen Generation von Magnetabscheidern. Er ermöglicht die Trennung nichtmagnetischer von magnetischen Metallen und auch von anderen nichtmetallischen Teilchen.

Sortierstraße / Sparationsstraßen
Wir beschäftigen uns mit dem Entwurf, der Konstruktion und dem Aufbau von Sortierstraßen. Nach Ihren Bedürfnissen entwerfen wir eine Sortierstraße nach Maß, die alle Ihre Anforderungen erfüllt.