Magnete - Testen
Um Ihnen die Auswahl des geeignetsten Magneten weitgehend zu erleichtern und gleichzeitig dessen Qualität zu garantieren, haben wir uns entschieden, die Messung der Abreißkraft bei allen unseren Magneten durchzuführen. Unter Abreißkraft versteht sich die Kraft, die notwendig ist, um einen Magnet von einer Metallunterlage abzureißen (Stahlplattenstärke 10 mm). Die Abreißkraft messen wir real - wir verwenden keine ungefähren Berechnungen!
Prüfung der Magnete
Die Prüfung läuft folgendermaßen ab: Der Magnet wird auf einer Stahlplatte, angefertigt aus Konstruktionsstahl der Klasse 11, Stärke 10 mm, befestigt. Die Platte ist plan und poliert. Mithilfe der Testanlage erhöhen wir kontinuierlich die Abreißkraft bis zu dem Moment, wo es zum Abreißen des Magneten von der Platte kommt. Wir zeichnen die Kraft auf, bei der es zum Abreißen gekommen ist. Um maximale Objektivität zu erreichen, wird die Prüfung 3x wiederholt und für die Berechnung der Abreißkraft der niedrigste gemessene Wert verwendet.
Wir weisen darauf hin, dass mit der Reduktion der Stärke der Stahlplatte, auf der der Magnet befestigt ist, die Abreißkraft des Magneten sinkt - es handelt sich um eine natürliche Eigenschaft des Magnetismus.
Wir vermessen auch Ihre Magnete
Wir bieten auch die Messung der von Ihnen gesendeten Magnete, Flachgreifer, Lasthebemagnete und weiterer magnetischer Anlagen (auf Wunsch auch die Magnetinduktion) an. Wir verfügen über einige Testanlagen und sind dadurch in der Lage, die Abreißkraft in Intervallen von 0 bis 200 kN zu messen (entspricht ca. 20.000 kg)! Zu ihrer Information: 10 N = ca. 1 kg.
Wir versuchen unser Möglichstes, um Ihnen entgegenzukommen, jedoch behalten wir uns das Recht vor, die Prüfung des gelieferten Magneten nicht durchzuführen, falls es dadurch zu etwaigen Beschädigungen unserer Anlagen kommen könnte.
Möchten Sie Magnete testen?
Wenden Sie sich an uns. Wir kommen jedem Kunden weitestgehend entgegen.