Video: Magnetabscheider für flüssige Materialien mit Abscheidungsbehälter
Mit dem Magnetabscheider mit automatischer Reinigung werden ferromagnetische Verunreinigungen aus Flüssigkeiten aufgefangen. Im Verlauf des automatischen Reinigungszyklus werden die Verunreinigungen mit Wasser oder beliebigem Medium gespült. Diese Spülflüssigkeit wird zusammen mit den aufgefangenen Metallteilchen in den Abscheidungsbehälter abgelassen.
Es ist ein grosser Vorteil dieser technischen Lösung, dass die Spülflüssigkeit vom Unterteil des Behälters zum Spülen des Abscheiders wieder verwandt wird. Es handelt sich daher um einen geschlossenen Flüssigkeitskreislauf mit Mindestverlusten der Spülflüssigkeit. Nachfüllen oder Komplettwechsel der Spülflüssigkeit kann man nur gelegentlich machen, was zu Ersparnissen und Abbau weiterer Bedienung führt.
Vorteile des Abscheidungsbehälters
- hoher Wirkungsgrad der Magnetabscheidung.
- geschlossener Kreislauf der sekundären Abscheidung – der Abscheider wird mit gleicher Spülflüssigkeit (Wasser, Öl oder Emulsion) immer gereinigt, wodurch die Flüssigkeitsverluste minimalisiert werden. Die Spülflüssigkeit wird nur gelegentlich in Abhängigkeit von der Verunreinigung des Abscheiders bzw. nach Bedarf gewechselt.
- geringe Kosten auf Entsorgung der aufgefangenen Unreinheiten (Sie entsorgen nur die metallischen Unreinheiten, keinesfalls die Spülflüssigkeit).
- minimale Umweltbelastung
- Bedienung ist nicht nötig - Ersparnis an Arbeitskräfte
- Sie werden leicht sehen, wie viel Metall-Verunreinigungen mit dem Abscheider aufgefangen werden.
Trockene separierte Metalle im Abscheidungsbehälter
Die Metallteilchen werden mit der Magnetwalze aufgefangen und dann wird die restliche Flüssigkeit aus den Metallteilchen mit der Andruckwalze ausgepresst.
Denken Sie, dass dieser Abscheider Ihren Bedürfnissen entspricht?
Lesen Sie Magnetabscheider-Details und Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne bei der Auswahl.